Zur Startseite

08.05.2009: Information zu Doping im Triathlon vom ÖTRV

Von: Tania Haiböck [mailto:taniahai@gmx.at]
Gesendet: Freitag, 8. Mai 2009 07:27
An: 'ÖTRV'
Betreff: Doping-Kontrollen

 

Kurz-Information über Doping-Kontrollen


Leider hat der Triathlon-Sport bezüglich Doping in letzter Zeit einen großen Imageschaden erlitten.
Der österreichische, sowie der oö. Verband versuchen dieses Bild im Rahmen ihrer Möglichkeiten wieder zurechtzurücken.


Aus diesem Grund werden in Zukunft neben Trainingskontrollen auch verstärkt Wettkampfkontrollen durchgeführt.

Während Athleten des Nationalen Kaders jederzeit mit Trainingskontrollen rechnen müssen, können auch alle anderen Sportler jederzeit bei einem Wettkampf kontrolliert werden! Bei jedem Wettkampf des ÖTRV können unangekündigte Kontrollen erfolgen. Hier werden nicht immer nur die Sieger kontrolliert, sondern es gibt auch geloste Kontrollen. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass jeder Sportler (auch mit Tageslizenz) an die Reihe kommen kann.


Wir bitten euch daher, eure Vereinsmitglieder darauf hinzuweisen.

Sollten Sportler dabei sein, die bestimmte Medikamente einnehmen müssen, können sie ganz einfach überprüfen, ob diese erlaubt sind.


Auf der Homepage der NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) www.nada.at befindet sich ein Link „Medikamentenabfrage“.
Hier kann man den Namen des Medikaments eingeben und sieht sofort, ob es erlaubt ist oder nicht.
Auf der Homepage des Österreichischen Triathlonverbandes finden sich außerdem Doping-Broschüren zum downloaden.

 

Falls es diesbezüglich noch Fragen gibt, stehen wir euch gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Ebenso könnt ihr in speziellen medizinischen Fragen den Verbandsarzt des ÖTRV Dr. Alfred Fridrik unter der Mailadresse alfred.fridrik@kabelspeed.at kontaktieren.


Mit freundlichen Grüße


Tania Haiböck                         Helmut Kaufmann
Sportdirektorin OÖTRV           Präsident des OÖTRV

Download:

  1. ÖTRV Doping-Broschüre: Handbuch Dopingprävention im Breitensport (PDF-Datei, 2MB)
  2. ÖTRV Doping-Broschüre: Handbuch Dopingprävention im Leistungssport (PDF-Datei, 1MB)